Pläne in Arbeit
Regierung in London will Bankenabgabe einführen
Ausland
23.05.2010 09:08
Die neue britische Regierung will einem Zeitungsbericht zufolge mit der Einführung einer Bankenabgabe bis zu acht Milliarden Pfund (rund 9,2 Milliarden Euro) einnehmen. Entsprechende Pläne seien in Arbeit und könnten im Zuge der Maßnahmen zur Senkung des Rekord-Budgetdefizits umgesetzt werden, berichtete die Zeitung "Independent on Sunday" unter Berufung auf Regierungsmitarbeiter.
Die großen Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen die Vorschläge zu einer Bankenabgabe bei ihrem Treffen Ende Juni im kanadischen Toronto diskutieren, sind bisher jedoch uneinig über eine Beteiligung der Finanzbranche an den Krisenkosten.
Auch Steuererhöhungen angedacht
Großbritannien kämpft gegen ein Defizit von elf Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die neue Regierung von Tory-Premierminister David Cameron und seinem Vize Nick Clegg von den Liberal-Demokraten steht unter erheblichem Druck der Märkte, schnell und wirksam dagegen anzugehen. Finanzminister George Osborne soll am Montag Einzelheiten für eine erste Runde von Streichungen im Umfang von sechs Milliarden Pfund bekanntgeben. Auch Steuererhöhungen werden erwartet.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.