Urlaub samt Bezügen

Beamter seit Jahren zu “krank”, um zur Arbeit zu gehen?

Wien
12.05.2010 17:11
Schwere Vorwürfe erhebt ein Mitarbeiter von Postbus – einer Tochterfirma der ÖBB – gegen die Unternehmensführung. So sei ein Beamter seit mehreren Jahren bei vollen Bezügen im Krankenstand. Ein bis zwei Tage pro Jahr lässt er sich gesund melden, dann geht er in Urlaub und kann somit nicht in den Ruhestand versetzt werden.

"Und unsere Vorgesetzten unternehmen nichts dagegen", so der Mitarbeiter. Der Fall werde gemäß dem Beamtendienstgesetz abgearbeitet, alles laufe rechtlich korrekt ab, heißt es aus dem Unternehmen. Alles andere unterliege dem Datenschutz. 

"Wir können zu dem Fall daher nicht konkreter Stellung nehmen", erklärte Postbus-Sprecherin Karin Gruber. Ein weiterer Vorwurf wiegt noch schwerer: So soll es in der unteren und mittleren Führungsebene öfter zu Alkoholmissbrauch kommen. 

Stimmt nicht, kontert Postbus. "In keinem Fall wurde in den vergangenen Monaten einem Mitarbeiter der Führerschein entzogen, der im Dienstauto unterwegs war." Wenn jemand in der Freizeit alkoholisiert angetroffen werde, habe das den Arbeitgeber nicht zu interessieren. In allen Abteiltungen herrsche striktes Alkoholverbot. Verstöße werden geahndet – bis zur Entlassung. 

von Alex Schönherr, Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt