09.09.2019 13:12 |

Team komplett

Von der Leyens neue EU-Mannschaft zählt 13 Frauen

Das Team der neuen EU-Kommission unter ihrer neuen Präsidentin Ursula von der Leyen ist komplett: Die neue EU-Kommission kommt auf 13 Frauen und 14 Männer. Die genauen Portfolios und Zuständigkeiten will die neue EU-Kommissionschefin allerdings erst am Dienstag bekannt geben. Großbritannien nominierte wegen des geplanten Brexit keinen EU-Kommissar mehr. Österreich ist durch den bisherigen EU-Kommissar Johannes Hahn vertreten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die EU-Kommission gab die Kandidaten am Montag offiziell bekannt. Die gesamte EU-Kommission muss noch vom EU-Parlament bestätigt werden. Von der Leyen hatte erklärt, sie wolle gleich viele Frauen wie Männer in ihrem Team haben. Das neue Team weist zudem große Generationsunterschiede auf. Der bisherige grüne Wirtschaftsminister Virginijus Sinkevicius ist mit 28 Jahren der Jüngste im Team. Urgestein ist der spanische EU-Außenbeauftragte Josep Borrell mit 72 Jahren.

Der von Österreich für eine dritte Amtszeit als EU-Kommissar nominierte Johannes Hahn zählt mit 61 Jahren zum ältesten Drittel der neuen EU-Kommission. Hahn war zuletzt für Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen zuständig. Auch in Zukunft hätte er gern ein außenpolitisches Dossier.

Das Trio der Vizepräsidenten bilden in Van der Leyens Team der niederländische Sozialdemokrat Frans Timmermans, der bisher schon Erster Vizepräsident der EU-Kommission war, die bisherige EU-Wettbewerbskommissarin, die dänische Liberale Margrethe Vestager und der bisherige spanische Außenminister Borrell.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?