Die Rückkehr von Tormann Kevin Trapp zum deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist perfekt. Der 29-Jährige unterschrieb am Mittwoch einen Fünfjahresvertrag bis 2024, wie der Klub von Trainer Adi Hütter mitteilte. Trapp war im Vorjahr bereits für ein Jahr von Paris Saint-Germain ausgeliehen worden und trug als Eintracht-Schlussmann maßgeblich zum Europa-League-Halbfinal-Einzug bei.
„Die lange Vertragsdauer ist ein tolles Zeichen von beiden Seiten. Der Wechsel hat sich zwar etwas gezogen, ist andererseits aber schneller vonstattengegangen als im vergangenen Jahr. Ich freue mich riesig. Hinter uns liegt ein super erfolgreiches Jahr, was bei meiner Entscheidung auch eine große Rolle gespielt hat“, so Trapp über seine endgültige Rückkehr in die Mainmetropole.
Dass man nach der vergangenen Saison mit Luka Jovic und Sebastien Haller gleich zwei Top-Stürmer - wenn auch für einen Batzen Geld - abgeben musste, habe ihn zwar zum Nachdenken gebracht, aber „aus meinen Gesprächen mit Fredi Bobic und Adi Hütter bin ich positiv gestimmt. […] Unsere Mannschaft bricht durch die Abgänge nicht auseinander. Mit mir ist der dritte Leihspieler zurück, die Verantwortlichen machen einen super Job, haben die Mannschaft mit sieben Neuzugängen verstärkt. Ich sehe uns in der Lage, die vergangene Saison zu toppen.“
Frankfurt-Trainer Hütter blickt voller Optimismus auf die Rückkehr von Torhüter Trapp. „Ich freue mich sehr, dass der Transfer geklappt hat. Diese Entscheidung tut allen Beteiligten gut. Wir freuen uns auf Kevin“, sagte der Österreicher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).