Mit 1,4 Promille

Betrunkener Autofahrer reißt Freund in den Tod

Schon wieder ein tödlicher Unfall auf Oberösterreichs Straßen: Dieses Mal in Taufkirchen an der Pram, wo ein betrunkener 20-jähriger Schärdinger einen Unfall baute und dabei einen 21-jährigen Freund in den Tod riss. Zwei weitere Insassen überlebten. Ebenso wie der Todeslenker konnten sie sich selbst aus dem Wrack befreien.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der betrunkene Lenker verlor die Herrschaft über seinen Wagen, prallte seitlich gegen einen Baum und rammte ein Buswartehäuschen. Der Pkw wurde wieder auf die Straße zurückgeschleudert und landete am Dach. Der 21-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Trotz eines Großaufgebots der Rettungskräfte kam für ihn jede Hilfe zu spät. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion der Leiche angeordnet.

Wie sich herausstellte, hatte sich der Unfalllenker aus Schärding mit 1,4 Promille ans Steuer gesetzt. Er besaß weder einen Führerschein noch war der Wagen zugelassen. Eine 17-jährige Beifahrerin aus Taufkirchen, der Alkofahrer selbst und noch ein weiterer 23-jähriger Fahrgast wurden bei dem Crash verletzt und in die Krankenhäuser nach Schärding und Ried eingeliefert.

Das gerammte Buswartehäuschen drohte nach dem Crash einzustürzen und wurde von der Feuerwehr abgesichert.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?