31.05.2019 06:01 |

Pikante Geheimnisse

Trauer um einen der letzten Nachtclub-Könige Wiens

Mehr als 35 Jahre lang leitete Peter Mitschkoff den Nachtclub „Téte-a-Téte“ am Gürtel in Wien. Nacht für Nacht saß er in seinem Büro, tischte den Damen und Freunden Hausmannskost auf. Jetzt ist eine der letzten heimischen Rotlicht-Größen tot - und nimmt so manches pikante Geheimnis mit ins Grab.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Blütezeit der Rotlichtszene am Wiener Gürtel, einer der meistfrequentierten Straßen in Europa, ist seit Jahren vorbei. Laufhäuser, Massagestudios und der (illegale) Straßenstrich setzten der einst sündigen Meile stark zu. Ein Etablissement nach dem anderen musste schließen. Als einer der letzten Barbesitzer hielt sich Peter Mitschkoff in dem harten Geschäft mit der käuflichen Liebe.

„Alles hat sich hier getroffen“
In seinem „Téte-a-Téte“ haben sich viele bekannte Größen die Klinke in die Hand gegeben. „Alles hat sich hier getroffen“, wie der Nachtclub-König mir rauer Stimme, aber weichem Kern, stets betonte. Unter anderem soll in einer durchzechten Nacht auch ein einstiger Wiener Polizeigeneral mit Uniform und Marschallstab Gast gewesen sein.

Herz für Hunde
Der Geschäftsmann galt jedenfalls als „letzter Sir“ in dem Sex-Gewerbe. Er behandelte seine Damen fair - und war etwa für sein selbst gekochtes Gulasch, das er in seinem großen Hinterzimmer kredenzte, bekannt. Herz hatte er auch für kleine Hunde. Als seine Yorkshire-Terrier-Dame „Simba“ gestohlen wurde, lobte er sogar einen Finderlohn aus.

Jetzt, mit 70 Jahren, starb die Rotlicht-Größe an einer Blutvergiftung im Spital. Und nimmt viele pikante Geheimnisse des Nachtlebens mit ins Grab ...

Christoph Budin und Sandra Ramsauer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?