1. Krankheitsindiz

Studie: Schräglage im Bett Frühzeichen von Demenz

Wissenschaft
05.03.2010 11:05
Wie man sich bettet, so denkt man: Eine Studie der Universiät Leipzig deutet darauf hin, dass die Schlafhaltung eines Menschen Hinweise auf eine beginnende Demenz oder auf ein Vorstadium dieser liefert. Je schräger sich ein Mensch bettet, desto schwerer könnte der Grad seiner kognitiven Beeinträchtigung sein, so die Forscher.

Demnach kann ein Arzt durch bloße Beobachtung eines Patienten Rückschlüsse auf das geistige Leistungsvermögen erhalten. Die Schräglage im Bett könne auf eine räumliche Orientierungsstörung zurückgehen, erläuterte der Leipziger Neurologe Joseph Claßen. 

In seiner Studie sollten sich Patienten in ihr Bett legen, wobei eine Kamera die Positionierung filmte. Je schräger sich ein Teilnehmer bettete, desto schlechter schnitt er auch in neuropsychologischen Tests ab, wie Claßen im "British Medical Journal" schreibt.

Gesunde legen sich gerade ins Bett
"Eine Schräglage stellt ein Indiz für den behandelnden Arzt dar, denn gesunde Erwachsene legen sich spontan gerade ins Bett", sagt der Neurologe. "Wir hoffen, dass auf diese Weise die Früherkennung einer Demenzerkrankung begünstigt wird."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt