Großer Auftritt am kommenden Freitag für Schauspiel-Studenten der Bruckner Universität: Bei der Premiere von Bertolt Brechts Parabel „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ am Linzer Landestheater übernehmen drei Nachwuchs-Talente kleinere Rollen. Das soll ihnen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Dank des Schauspielstudios, einer Kooperation zwischen Landestheater und Bruckner Uni, dürfen die Studenten seit gut zwei Jahren schon während ihrer Ausbildung Bühnenluft schnuppern. Bei der Produktion „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ von Bertolt Brecht, die am 15. März Premiere feiert, sind die drei Studenten Friedrich Eidenberger, Ludwig Brix und Tim Weckenbrock mit dabei: „Wer in welchem Stück mitarbeitet, erfahren wir relativ kurzfristig. Für uns ist es toll, dass wir schon während des Studiums an einem großen Theaterbetrieb mitarbeiten können, das ist unbezahlbar“, so Eidenberger, der in der neuen Produktion den Gangster-Sohn Dogsborough junior spielt.
Größere Produktionen möglich
Und was hat das Theater davon? „Es sind größere Produktionen möglich, weil wir viele kleinere, aber dennoch wichtige Rollen abdecken können“, erklärt Weckenbrock. Der 22-Jährige wird in die Rollen von Goodwill und Fish schlüpfen. Sieben Wochen wurde geprobt: „Am Theater herrscht ein tolles Arbeitsklima, die anderen Schauspieler unterstützen uns sehr und behandeln uns wie Kollegen, nicht wie Studenten“, freuen sich Eidenberger und Weckenbrock.
Die Erfahrungen, die die jungen Talente am Landestheater machen dürfen, tragen schon Früchte: Für die Zeit nach dem Abschluss haben beide schon Angebote.
Jasmin Gaderer/Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.