US-Studie

Viel-Fahrer haben hohes Übergewicht Risiko

Wissenschaft
03.06.2004 22:37
Wer viel im Auto sitzt, bewegt sich weniger und nimmt leichter zu: Diese Binsenweisheit hat eine Langzeitstudie an mehr als 10.000 Bewohnern des Großraums Atlanta im US-Bundesstaat Georgia bestätigt. Ihr zufolge steigt das Risiko der Fettleibigkeit mit jeder halben Stunde Fahrzeit zum Arbeitsplatz um genau drei Prozent.
Die von der US-Gesundheits- und Umweltbehördefinanzierte Studie zeigt, dass weiße, männliche Vorortbewohnerim Durchschnitt um 4,5 Kilo mehr auf die Waage bringen als vergleichbareStadtbewohner: Die Pendler klagen, dass ihnen wegen der langenFahrt von und zur Arbeit kaum noch Zeit zum Joggen oder Besuchvon Fitnessstudios bleibt. Wer in der Stadt in der Nähe seinesArbeitsplatzes wohnt, hat mehr Freizeit und bewegt sich außerdemautomatisch mehr, weil er Ziele der Umgebung zu Fuß erreichenkann - in Vororten wird zum Einkaufen, für Arztbesuche undandere Wege immer das Auto verwendet.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt