31.01.2019 10:17 |

Zwangsversteigerung

Sheen: Freund rettete ihn vor Obdachlosigkeit

Vor wenigen Jahren war er noch der höchstbezahlte Serienstar, der pro Folge von „Two and a Half Men“ stolze 1,8 Millionen Dollar Gage kassierte. Charlie Sheen ist seither aber tief gefallen. Von seinem einstigen Vermögen von 125 Millionen Dollar scheint mittlerweile nichts mehr übrig zu sein ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 53-Jährige soll sogar jetzt um ein Haar obdachlos geworden sein, weil er seine Hypothekenzinsen nicht mehr zahlen konnte. Dabei versucht Sheen schon seit einem Jahr seine Villa für 8,5 Millionen Dollar zu verkaufen - vergeblich.

Der ehemalige Serien-Onkel-Charlie war laut „Star“-Magazin 86.091 Dollar für sechs Monate im Rückstand, weshalb seine Bank bereits einen Termin für eine Zwangsversteigerung angesetzt hatte.

Da sprang ein alter Freund für Charlie finanziell in die Bresche. Der Nachtclub-Besitzer Elie Samaha soll ihm das Geld geliehen haben. Ein Bekannter: „Die beiden kennen sich noch aus den guten Zeiten. Elie ist auch Produzent und will jetzt als Gegenleistung, dass Charlie einen Live-Podcast für ihn moderiert.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)