Bestechungs-Vorwürfe
Bei Bauarbeiten in Niederösterreich sind am Dienstagnachmittag mehrere explosive Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Spezialisten des Bundesheer-Entminungsdienstes bargen in der Nähe einer Kreuzung insgesamt 67 Spreng- bzw. Hohlladungsgranaten. Das Kriegsmaterial wurde abtransportiert und wird fachgerecht entsorgt. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr.
Der Fundort liegt in Stratzing (Bezirk Krems). Zur Bergung der Granaten wurde ein Sperrkreis von rund 100 Metern errichtet, sagte Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Die Arbeiten des Entminungsdienstes dauerten mehrere Stunden und waren gegen 21 Uhr abgeschlossen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.