Experten sind sicher

Auto der Zukunft „schenkt“ uns zehn Tage pro Jahr

Oberösterreich
08.09.2018 14:30

Fahren wir noch selbst oder fährt das Auto mit uns? Welcher Antrieb setzt sich durch? Das sind zwei der großen Fragen, wenn es um die Zukunft der Mobilität geht. „Das Auto der Zukunft wird nicht mehr so aussehen wie eines, das wir heute kennen“, so Ralf Speth, Chef von Jaguar-Land-Rover bei einem Besuch in Linz.

Fahrverbote, Fahrspuren, die nur dann genutzt werden können, wenn eine gewisse Anzahl von Autoinsassen gegeben ist - „es wird in Zukunft mehr eingegriffen werden müssen“, stellte Magna-Europa-Boss Günther Apfalter im Donau-Forum der Oberbank in Linz fest, als er mit Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth über die Zukunft der Mobilität sprach. „Wir verbringen zu viel Zeit im Stau, das kostet Geld“, sprach Apfalter, ein gebürtiger Linzer, Klartext.

“Das Lenkrad wird bleiben“
Das autonom fahrende Auto wird kommen. Was das für uns bedeutet? „Das Lenkrad wird bleiben“, betonte Ralf Speth, „aber wir werden während der Fahrt lernen, lesen und kommunizieren können. So bekommen wir zehn Tage pro Jahr zurück“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt