Nach einem Brand in der Küche eines Wohnhauses musste Dienstag am Nachmittag ein Kleinkind ins Krankenhaus gebracht werden. Es bestand Verdacht auf Rauchgasvergiftung.
Das einjährige Mäderl war am Nachmittag mit seiner Mama (35), der Uroma (70) und einem 20-Jährigen auf der Terrasse des Einfamilienhauses gewesen. Da bemerkten die Erwachsenen Rauchgeruch. Sie erkannten sofort, dass er aus der Küche kam und folgerten richtig, dass nur überhitztes Speiseöl die Ursache dafür sein konnte. Die Feuerwehr wurde alarmiert.
Ein Polizist aus Klein St. Paul: „Keiner von ihnen ging mehr ins Haus. Die FF Klein St. Paul und Wieting rückten an und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.“ Das überhitzte Öl hatte Feuer gefangen und die Fammen hatten über das überlaufende Öl auf eine Holzanrichte übergriffen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Da Rettungssanitäter eine Rauchgasvergiftung nicht ausschließen konnten wurden die Einjährige und ihre Mutter ins ELKI, die Uroma und der junge Mann ins Krankenhaus St. Veit eingeliefert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.