Mit einer Pistole in der Hand stürmten zwei Unbekannte ein Wettbüro im Linzer Stadtteil Neue Heimat. Bei der Ranggelei um eine Geldbörse wurde ein Angestellter (31) verletzt. Nach den Tätern wird gefahndet.
Zwei mit schwarzen Sturmhauben maskierte Männer überfielen gegen 21 Uhr das Wettbüro in Linz-Neue Heimat. Sie forderten vom Angestellten Geld und bedrohten ihn mit einer Pistole. Da der 31-jährige Mitarbeiter vorgab, kein Bargeld zu haben, verlangten die Räuber von ihm den Schlüssel zum Tresor. Einer der Täter bemerkte aber die Geldbörse des Wettbüros in der Hosentasche des Angestellten und wollte sie an sich nehmen. Doch der Mitarbeiter wehrte sich und es kam zu einer Rangelei, bei der der 31-Jährige leicht verletzt wurde.
Dritter Mann
Anschließend rafften die Räuber Geld in unbekannter Höhe an sich und ergriffen die Flucht. Im Freien bestieg das Duo ein Fahrzeug, in dem höchstwahrscheinlich ein weiterer Komplize wartete. Das Auto fuhr dann in Richtung Dauphinestraße. Die Polizei sucht nach zwei Männern, die schwarze Kleidung und schwarze Handschuhe trugen. Einer, angeblich ein südländischer Typ, dürfte 180 bis 190 cm groß sein. Sein Komplize ist insgesamt kleiner und kräftiger.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).