26.05.2018 18:06 |

Währung stürzt ab

Erdogan fordert: „Wechselt eure Euros in Lira um!“

Es ist ein gefährliches Spiel, das der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan spielt: Nachdem er sich selbst zum „Gegner von Zinsen“ erklärt hat, ist die türkische Lira seit Jahresbeginn um rund 20 Prozent im Vergleich zum US-Dollar abgerutscht. Jetzt hat Erdogan seine Landsleute am Samstag zu Stützungskäufen für die rapide an Wert verlierende Landeswährung aufgerufen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„An meine Brüder, die Dollars und Euros unter ihren Pölstern haben: Geht und wechselt euer Geld in Lira um“, sagte Erdogan am Samstag bei einer Wahlkampfveranstaltung in der östlichen Stadt Erzurum. „Wir werden dieses Spiel gemeinsam zerstören.“ Die Lira hat heuer 20 Prozent ihres Werts im Vergleich zum US-Dollar verloren. Finanzinvestoren suchen das Weite, weil Erdogan angekündigt hat, die Notenbank nach der Präsidenten- und Parlamentswahl am 24. Juni unter politische Kontrolle stellen zu wollen.

Erdogan ist Hochzinspolitik ein Dorn im Auge
Dem umstrittenen Machthaber ist die Hochzinspolitik der Notenbank ein Dorn im Auge. Erdogan stellte sogar die Behauptung auf, dass hohe Zinsen die Inflation anfeuern würden - eine Haltung, die der gängigen ökonomischen Lehre widerspricht. Ironischerweise führte Erdogans Ankündigung aber dazu, dass die Währungshüter massiv an der Zinsschraube drehten, um den Verfall der Währung einzudämmen. Am Mittwoch hob die Notenbank den Schlüsselzins von 13,5 Prozent auf das Rekordniveau von 16,5 Prozent an. Die Talfahrt der Lira setzte sich trotzdem fort, weil gemeinhin mit einem Sieg Erdogans bei der Präsidentenwahl gerechnet wird.

Erdogan selbst sieht hinter dem Verfall der Lira und der hohen Inflation von mehr als zehn Prozent keine ökonomische Gründe, sondern eine Verschwörung türkischer und ausländischer Finanzkräfte, die die türkische Wirtschaft destabilisieren wollten und seine Abwahl befürworteten. Auch am Samstag drohte er, der Finanzsektor würde einen „hohen Preis“ bezahlen, wenn dieser Teil der „Manipulation“ der Märkte würde.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?