04.05.2018 12:55 |

Neuseeland staunt

200-Meter-Spalte klafft plötzlich im Erdboden

Nach anhaltenden starken Regenfällen klafft plötzlich eine riesige Erdspalte in der Nähe eines Bauernhofs in Neuseeland. Der rund 200 Meter lange, 30 Meter breite und 20 Meter tiefe Riss tat sich in der Nähe der Stadt Rotorua auf der Nordinsel des Landes auf.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Mitarbeiter des Bauernhofs hatte das Erdloch zu Beginn der Woche entdeckt. Er hätte ums Leben kommen können, wäre er mit seinem Fahrrad nur ein wenig weiter rechts unterwegs gewesen, erzählte der Mann lokalen Medien.

Unterirdische Hohlräume durch starken Niederschlag vergrößert
Aus der Region Rotorua war den Berichten zufolge am Wochenende extrem starker Niederschlag gemeldet worden. Der massive Zustrom an Wasser habe dazu geführt, dass sich unterirdische Hohlräume vergrößert hätten, alte Erdlöcher wieder aufgerissen und sogar ein neues entstanden sei, wie der Vulkanologe Brad Scott erklärte.

„Ungünstig für den Landwirt“
Erdlöcher seien in der Gegend keine Seltenheit, dieses sei aber „besonders groß“ und „ungünstig für den Landwirt, der jetzt drum herum arbeiten muss“, so Scott.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?