Schluss mit 'Stütze'?
EU will Großbanken zur Not auch pleite gehen lassen
Ausland
15.10.2009 20:43
Die EU will ins Schlingern geratene Großbanken einem Zeitungsbericht zufolge künftig nicht mehr um jeden Preis retten. Im Notfall müsse es auch möglich sein, ein grenzüberschreitend tätiges Geldinstitut zu liquidieren, heißt es in einer Beschlussvorlage für den EU-Finanzministerrat (Ecofin), aus der das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) zitiert.
Am Dienstag soll der Ecofin in Luxemburg über das Papier beraten. In dem Dokument heißt es der Zeitung zufolge, die EU benötige eine "glaubwürdige Alternative zur staatlichen Stützung" von Banken. Deshalb müssten die beteiligten Finanzaufsichtsbehörden für jede europäische Großbank ein individuelles "Notfallszenario" entwickeln.
Auch spezifische "Abwicklungspläne" seien vorgesehen. Diese sollten bereits im kommenden Jahr fertig gestellt werden.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.