Zum Duschen muss Kerstin J. zu einer Freundin gehen. Und auch in der desolaten Küche kommt kein Tropfen aus dem Hahn. Seit 13 Wochen lebt die Bewohnerin eines Wiener Gemeindebaus in der Mitterhofergasse im 21. Bezirk ohne Wasser.
Es begann damit, dass die Fliesen von den Wänden fielen - offenbar durch einen Rohrbruch verursacht. "Genaueres wurde uns nicht gesagt", so die Betroffene. Die Hausverwaltung schickte Handwerker. Die klemmten die Geräte ab und drehten die Zuleitung zu. Als Vorbereitungen für die umfassende Sanierung.
Allein: Nachdem sich lange nichts getan hatte, ist diese Sanierung bis heute nicht abgeschlossen. Nach einer "Krone"-Anfrage am Donnerstagnachmittag hat Wiener Wohnen ein Sofortteam losgeschickt. Bis Kerstin J. wieder Wasser hat, wird es dennoch voraussichtlich bis nächste Woche dauern.
Alex Schönherr, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).