Legende hilft aus

Hammer durchleuchtet das Inferno von Großbuch

Kärnten
19.08.2009 15:06
Lange Jahre hat Chefinspektor Hans Hammer allen Feuerteufeln das Fürchten gelehrt. Seine Aufklärungsquote war so legendär wie sein Ermittlungsstil – da schmetterte er durchaus mitten in Aschenruinen die eine oder andere Opernarie. Jetzt kehrt die Legende zurück.

Der Großbrand (siehe Bild) in Großbuch bei Klagenfurt, bei dem am 8. August das Lebenswerk des Landwirts Lorenz Pirker zerstört wurde und 400 Schweine qualvoll verendeten, gilt als Werk eines Brandstifters. Doch die Versicherung, die den Millionenschaden abzudecken hat, will es genau wissen und hat den Brandermittler aus der Pension zurückgeholt und mit Ermittlungen beauftragt.

War es tatsächlich Brandstiftung?
Hammer und die „Generali“ wollen zwar offiziell nichts sagen („Wir dürfen nicht!“), dementieren den Spezialauftrag aber auch nicht. Mehr sagt da schon der betroffenen Bauer Lorenz Pirker: „Ja, ein Herr Hammer und ein zweiter Sachverständiger haben sich für Freitag angesagt.“ Die zentrale Frage: War es tatsächlich Brandstiftung?

von Fritz Kimeswenger, ("Kärntner Krone") und kaerntnerkrone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt