Am Sonntag hätte beim "Peterbauer" ein Kirchtag stattfinden sollen. Doch statt Spaß regierte nur Entsetzen – denn der Hof ist durch einen Großbrand nahezu total vernichtet worden. "Drei Ställe sind vernichtet; bei der Buschenschank ist der Dachstuhl weg – es ist ganz fürchterlich", sagt Besitzer Lorenz Pirker verzweifelt. Der 67-Jährige ist preisgekrönter Schweinezüchter, viele seiner Masteber und Zuchtsauen sind kaum bezahlbar: "Mein Lebenswerk ist verbrannt!"
Beim Versuch, die Tiere zu retten, wurde ein Feuerwehrmann verletzt, Pirker selbst konnte nur mit Mühe davon abgehalten werden, sich in das Inferno zu stürzen. "Er wollte unbedingt seinen Schweinen helfen", berichtet Feuerwehreinsatzleiter Robert Ratheiser, der mit 195 Kameraden den Brand unter Kontrolle bekommen, aber nicht mehr rechtzeitig löschen konnte. "Als wir gerufen wurden, brannte bereits alles lichterloh. Die Gebäude drohten einzustürzen, durch gelagerte Propangasflaschen bestand zudem auch noch höchste Explosionsgefahr!"
Die Ursache für den Millionenbrand steht noch nicht fest – Kriminalisten ermitteln. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.
von Kerstin Wassermann (Kärntner Krone) und kaerntnerkrone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.