Margit Isak-Grabner, Leiterin einer Flugschule in Kärnten, hat den Mitschnitt analysiert und ist sich sicher: "Ein Tragegurt war definitiv nicht eingehängt."
"Die beiden hätten aber nicht sterben müssen", so Isak-Grabner weiter. Sie wundert sich, warum Pilot, der mit seinem Passagier, einem 48-jährigen Urlauber aus Drunen in Nord-Brabant in den Niederlanden, gegen 15 Uhr von der Gerlitze gestartet war, nicht sofort den Rettungsschirm gezogen hat.
"Schirm stürzte im Spiralsturz in die Tiefe"
Am Video sieht man es deutlich: Gleich nach dem Abflug hing der Urlauber aus den Niederlanden seitlich neben dem Piloten. "Normalerweise hängt der Passagier aber vorne", so Isak-Grabner, "Der Pilot hat dann versucht, den Niederländer vor sich her zu ziehen, was ihm aber nicht gelungen ist. Es entstand ein Ungleichgewicht. So als wenn ein Flugzeug eine Tragfläche verliert. Das war fatal, die beiden hatten keine Chance. Der Schirm stürzte im Spiralsturz in die Tiefe."
"Hätte nicht passieren müssen"
Die Leiterin der Flugschule weiter: "Das hätte nicht passieren müssen. Hätte der Pilot seinen Passagier neben sich belassen, wären die beiden schon früher abgestürzt, aber dann vielleicht nur aus zehn Metern Höhe - aber sie hätten wahrscheinlich überlebt."
Der Wiener war laut Isak-Grabner kein Fluglehrer, aber ein erfahrener Paragleiter-Pilot. Der Mann war von Beruf Pharmareferent und hat nebenbei bei einem Unternehmen, das am Ossiachersee Paragleiter-Tandemflüge anbietet, gearbeitet. Der Mann hatte bereits einige Tausend Flüge absolviert.
Trotzdem kamen die beiden nach ihrem Abflug am Mittwochnachmittag - bei einwandfreiem Wetter und Ostwind - nicht weit: Nach 200 bis 300 Meter kam der Paragleiter ins Trudeln und stürzte im steilen, unwegsamen Gelände in die Tiefe.
Männer starben noch an Unfallstelle
Augenzeugen hatten den Absturz beobachtet und alarmierten die Rettung. Zwei Hubschrauber rückten aus, die Rettungsmannschaft des Roten Kreuzes wurde vom Helikopter aus zur Unfallstelle abgeseilt. Sie konnte jedoch nur noch den Tod beider Männer feststellen.
Der Niederländer war mit seiner Frau in Kärnten auf Urlaub. Der Pilot aus Wien hinterlässt nach Angaben der Polizei eine Frau und ein Kind.
von Andrea Prugger, kaerntnerkrone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.