18.06.2009 11:23 |

Stronach zittert

Platzt Magnas Opel-Deal jetzt doch noch?

Im Rennen um einen Einstieg bei Opel darf nach Magna und Fiat nun auch der chinesische Autobauer BAIC die Bücher von Opel vertieft prüfen. BAIC habe die entsprechende Erlaubnis erhalten, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person zur Nachrichtenagentur Reuters.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Chinesen sollten eine faire Chance in dem Prozess bekommen, hieß es zur Begründung. Zuvor hatte darüber bereits die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf GM-Kreise berichtet. BAIC wolle schon in den kommenden Tagen mit der Bücherprüfung beginnen. Ein GM-Europa-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern.

Mehr zum Opel-Deal findest Du in der Infobox!

Damit bekommt die österreichisch-kanadische Magna im Ringen um Opel Konkurrenz. Der Zulieferer ist jedoch schon einen Schritt weiter, er hatte sich in zähen Verhandlungen mit GM und der Bundesregierung bereits auf eine Grundsatzvereinbarung zur Übernahme verständigt und arbeitet nun an noch offenen Punkten. Der nächste Schritt für BAIC wäre ein Angebot.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?