05.06.2009 15:32 |

Junge Gewalttäter

Jugendbanden nach Raubüberfällen geschnappt

Wenig zimperlich ist eine 13-köpfige Jugendbande, bestehend aus zwei Mädchen und elf Burschen im Alter von 13 bis 18 Jahren, mit vorwiegend schwächeren und altersmäßig unterlegenen Jugendlichen umgegangen. Um Handys, iPods oder Bargeld zu rauben, schlugen sie zu oder zückten Messer. Sie konnten von der Sondereinsatzgruppe Jugend im LKA Wien ausgeforscht und festgenommen werden. Auch ein brutales Burschen-Duo konnte dingfest gemacht werden, das unter anderem das "eigene" Fußball-Team beklaute.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die 13-köpfige Bande war überwiegend in der Gegend des Bahnhofs Hütteldorf aktiv. Fünf Beschuldigte konnten bereits am 2. April auf frischer Tat ertappt werden, als sie einen Jugendlichen mit einem Messer bedrohten und dessen iPod raubten. Im Zuge der Einvernahmen ist man auf acht weitere Jugendliche gekommen, sagte Ermittler Erwin Rieder. Insgesamt gehen 14 Überfälle auf das Konto der Gruppe.

Butterflymesser und Pfefferspray
Die Opfer wurden eingekreist und bedroht oder unter einem Vorwand abgelenkt und anschließend bestohlen. Dabei gingen die jugendlichen Täter nicht zimperlich vor: Bei Widerstand hagelte es Schläge ins Gesicht, zweimal wurde Pfefferspray und ein Butterflymesser eingesetzt. Blessuren, Abschürfungen, Rötungen oder ein blaues Auge waren nicht selten. Die Beute wurde rund um den Westbahnhof verkauft. Bei den Einvernahmen zeigten sich die Festgenommenen geständig, als Motiv gaben sie Geldnöte an.

Brutales Burschen-Duo ausgeforscht
Weiters gelang es der Sondereinsatzgruppe zwei Burschen im Alter von 14 und 17 Jahren festzunehmen, die mehrere schwere Raubüberfälle im Mai im Bereich der Mariahilfer Straße begangen hatten. Dabei war immer ein Butterflymesser im Spiel, so der Ermittler. Dieses sei zwar nicht verwendet worden, bei Widerstand habe es aber Fäuste gehagelt. Abgesehen hatten es die jugendlichen Täter vorwiegend auf Mobiltelefone. Der 14-jährige wurde heuer bereits einmal festgenommen und war kurzzeitig in U-Haft gesessen. Er wurde im Zuge eine Streife auf der Mariahilfer Straße festgenommen und nannte bei der Einvernahme den Namen seines 17-jährigen Mittäters.

Fußball-Team beklaut
In einem der elf Fälle hat das Duo über das Internet eine Fußball-Nachwuchsmannschaft im 22. Bezirk ausfindig gemacht und sich dort angemeldet. Nachdem sie verspätet zum Training erschienen, haben sie sich vom Trainer den Schlüssel zur Kabine geben lassen daraufhin mehrere Mobiltelefone der Spieler gestohlen, die sie anschließend in Handyshops verkaufen. Als Motiv gaben sie ebenfalls Geldnöte an.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?