NHL-Play-offs:
Berlin als Schauplatz desaströser Abstürze. Nicht umsonst evoziert der DJ-Name den mythologischen Ikarus, der der Sonne bei seinem Höhenflug zu nah kam.
Regisseur Hannes Stöhrs frei erfundenes und kraftvolles Musikerporträt spiegelt das ekstatische Lebensgefühl einer Generation zwischen Hedonismus und Orientierungslosigkeit wider, ist albtraumhafter „Trainspotting“-Kamikazetrip durch die Techno-Szene der 90er und fesselt mit einer Gratwanderung zwischen Wahnsinn und Verwundbarkeit.
von Christina Krisch, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.