Strafe ohne Ausweis

Slowenien: Ohne Reisepass 400 Euro zu “blechen”

Kärnten
13.01.2009 16:38
Nach der Schengen-Erweiterung vor gut einem Jahr sind bekanntlich die Grenzkontrollen bei der Ausreise nach Slowenien weggefallen. Trotzdem ist die Mitnahme eines gültigen Reisedokumentes weiterhin Pflicht. Die Exekutive warnt: "Reisende, die kein solches Dokument mitführten, mussten schon bis zu 400 Euro zahlen!"

Viele glauben irrtümlicherweise, auch ein Führerschein werde als Ausweis akzeptiert. Dem ist nicht so. Der ÖAMTC informiert: "Ein gültiger oder bis höchstens fünf Jahre abgelaufener Reisepass oder ein gültiger Personalausweis ist erforderlich." 

Kinder können entweder im Pass der Eltern eingetragen werden oder bis zum zwölften Geburtstag einen eigenen "Kinderreisepass" ausgestellt bekommen. 

In Slowenien gilt übrigens noch "Licht am Tag" (Strafe bei Missachtung 40 Euro), Warnwestenpflicht (Strafe ebenfalls 40 Euro), das Missachten des Überholverbotes belastet die Reisekasse gar mit 500 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt