Zwei Erdrutsche
Tote nach Vulkanausbruch in Kolumbien
Ausland
22.11.2008 19:21
Nach dem Ausbruch des kolumbianischen Vulkans Nevado del Huila sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Zwei Erdrutsche seien auf Wohngebiet niedergegangen, sagte Innenminister Fabio Valencia am Samstag in der Hauptstadt Bogotá. Die Rettungskräfte seien nach dem Ausbruch, der sich bereits am Donnerstag ereignete, noch nicht in alle Regionen vorgedrungen, wo es möglicherweise weitere Opfer gibt.
Der Nevado del Huila im Südwesten des Landes ist mit 5.364 Meter der höchste Vulkan Kolumbiens. Der schwerste Vulkanausbruch in dem südamerikanischen Land ereignete sich im November 1985, als nach der Eruption des Vulkans Nevado del Ruiz eine Schlammlawine rund 25.000 Menschen unter sich begrub.
Auch zwei weitere Vulkane, der Galeras oberhalb der Stadt Pasto in der Provinz Narino und der Machín in der Provinz Tolima, sind in den vergangenen Monaten wieder aktiv geworden.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.