Die Argentinier, die auch 2005 im U20-WM-Finale gegen Nigeria dank eines Messi-Doppelpacks (2:1) die Oberhand behalten hatten, starteten etwas besser in die Partie, waren aktiver und hatten auch mehr Ballbesitz. Nach etwas mehr als 20 Minuten schliefen die harmlosen Angriffsbemühungen des Favoriten allerdings ganz ein, die Nigerianer kamen allmählich ins Spiel und fanden auch die ersten Möglichkeiten vor. Odemwingies Kopfball ging drüber (24.) und ein Obinna-Schuss landete genau in den Armen von Argentinien-Goalie Sergio Romero (25.).
Die beste Chance auf die Führung ließ dann Kapitän Isaac aus, der nach einer Okoronkwo-Hereingabe nicht richtig zum Schuss kam, weshalb Romero keine Probleme hatte zu klären (34.). Unmittelbar vor der Pause kamen schließlich auch Messi und Co. noch zur ersten Chance: Di Marias Gewaltschuss wurde aber von Nigeria-Schlussmann Ambruse Vanzekin zur Ecke pariert (45.).
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie trotz der hohen Temperaturen Fahrt auf und Barcelona-Jungstar Lionel Messi spielte sich in den Vordergrund. Zuerst fand der argentinische Stürmer mit einem Weitschuss in Vanzekin seinen Meister (50.), dann spielte der 21-Jährige ideal für Angel Di Maria in den Lauf und sorgte damit für den Assist zum 1:0. Der Benfica-Lissabon-Mittelfeldspieler hatte keine Probleme, den Ball mit einem Heber über den völlig unmotiviert aus dem Tor laufenden Nigeria-Goalie in die Maschen zu setzen (58.).
In der Schlussphase drängten die "Super Eagles" vehement auf den Ausgleich, blieben aber unbelohnt. Anichebe deutete nach seiner Einwechslung bereits mit seiner ersten Ballberührung seine Gefährlichkeit an, Argentiniens Abwehrreihe konnte aber zur Ecke klären (65.). Dazu fuhren mit Ekpo und Odewingie gleich zwei Spieler an einer Idealflanke vorbei (74.), Keita schoss knapp über das Tor (79.). Die letzte Chance ließ abermals Anichebe aus, der nach einem Obinna-Zuspiel an Argentinien-Goalie Romero scheiterte (84.).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.