Zu wenig Geld

Shuttle-Nachfolger “Orion” kommt erst 2015

Wissenschaft
12.08.2008 08:13
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat ihre Pläne aufgegeben, neue Raumschiffe als Ersatz für die Spaceshuttles schon 2013 in den Dienst zu stellen. Es fehlten zusätzliche Gelder, um dieses Ziel zu erreichen, erklärte die Nasa am Montag.

Bisher hatte die Nasa gehofft, schon 2013 die ersten Astronauten mit dem neuen Raumschiff "Orion" zur Internationalen Raumstation ISS zu bringen. Das wäre fast zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Die Möglichkeiten für eine Beschleunigung des Programms hätten sich aber nicht ergeben, sagte Programm-Manager Jeff Hanley. Die dafür notwendigen Gelder waren vom Kongress nicht bewilligt worden.

2010 werden die Spaceshuttles "eingemottet". Bis das neue Raumschiff zur Verfügung steht, wird die Nasa dann keine Transportmöglichkeiten zur ISS haben. Besatzungsmitglieder der Raumstation müssen in dieser Zeit durch Russland ins All transportiert werden. Güter könnten auch durch andere Anbieter dorthin transportiert werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt