Bisher hatte die Nasa gehofft, schon 2013 die ersten Astronauten mit dem neuen Raumschiff "Orion" zur Internationalen Raumstation ISS zu bringen. Das wäre fast zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Die Möglichkeiten für eine Beschleunigung des Programms hätten sich aber nicht ergeben, sagte Programm-Manager Jeff Hanley. Die dafür notwendigen Gelder waren vom Kongress nicht bewilligt worden.
2010 werden die Spaceshuttles "eingemottet". Bis das neue Raumschiff zur Verfügung steht, wird die Nasa dann keine Transportmöglichkeiten zur ISS haben. Besatzungsmitglieder der Raumstation müssen in dieser Zeit durch Russland ins All transportiert werden. Güter könnten auch durch andere Anbieter dorthin transportiert werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.