„Aber keine Angst“
Österreich
Erstmals seit Lockerungen mehr als 2000 neue Fälle
114.835 mal gelesen
Unter den Funden befinden sich nach Angaben der Regierung von Utah vier Skelette von Tieren aus der Gruppe der langhalsigen Sauropoden, die zu den größten jemals auf der Erde beheimateten Lebewesen zählen.
Außerdem wurden zwei Überreste von fleischfressenden Sauriern und möglicherweise auch ein Stegosaurus entdeckt. Die federführenden Forscher vom Naturkundemuseum in Rockford im Bundesstaat Illinois schätzen das Alter der Fossilien auf 145 bis 150 Millionen Jahre.
Symbolbild
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).