20.05.2008 15:15 |

Training in Kärnten

Die Tschechen trainieren in Bad Kleinkirchheim

Bei regnerischem Wetter ist am Dienstag die tschechische Nationalmannschaft zu einem einwöchigen Trainingslager in Kärnten eingetroffen. Trotz enormen Medieninteresses war kein Spieler am Klagenfurter Flughafen zu einer Stellungnahme bereit. Rudolf Skacel von Hertha BSC wurde anstelle des verletzten Daniel Pudil von Slavia Prag in den erweiterten EURO-Kader des Teams berufen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch Teamchef Karel Brückner gab sich nach der Landung wortkarg und wechselte lediglich ein paar Worte mit Landeshauptmann Jörg Haider, der dem Trainer einen Wasserkrug und einen Kärntner Reindling (Germteigkuchen) als Willkommensgeschenk überreichte. Brückner freue sich auf ein "ordentliches Trainingslager" in Bad Kleinkirchheim, erzählte Haider den versammelten Journalisten. Kärnten sei dem tschechischen Teamchef schon von einem Urlaub bekannt. Brückner befürchte auch keinen negativen Einfluss durch das regnerische Wetter auf die EURO-Vorbereitung in Kärnten.

Das tschechische Team wird vom 20. bis zum 26. Mai im Hotel "Die Post" der Familie Ronacher logieren. Bevor das Brückner-Team am 27. und 30. Mai in Prag zwei Länderspiele absolviert, erwartet die Elf ein Trainingsmatch gegen das Kärntner Regionalliga-Team des WAC/St. Andrä. Spielbeginn ist am Samstag um 18 Uhr in Bad Kleinkirchheim.

Der 27-jährige Rudolf Skacel, der bisher erst drei Länderspiele für Tschechien bestritt, rückte als Ersatz des linken Mittelfeldspielers Pudil in das Trainingslager ein. Lukas Tucek, Verbandssprecher Tschechiens, erklärte: "Pudil hat sich einen Mittelhandknochenbruch an der rechten Hand zugezogen."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)