Personal, Licht etc.

1,3 Mio. Euro: ÖBB-Sicherheitspaket auf Schiene

Österreich
19.01.2017 14:52

Fühlen Sie sich in Zügen oder Bahnhöfen noch sicher? Diese Frage stellten die ÖBB im Dezember des Vorjahres ihren Kunden. Rund 80 Prozent antworteten mit Ja. Aber: Das Sicherheitsgefühl nimmt in der Nacht rasant ab. Daher werden bis 2018 rund 1,3 Millionen Euro in die Sicherheit investiert.

600 Bahnkunden wurden für die Studie befragt, laut Verkehrsministerium deckt sich das Ergebnis mit den Fakten. Demnach bleibt die Zahl der Übergriffe auf Fahrgäste konstant, jene auf Mitarbeiter nehme zu. 80 Prozent der Befragten fühlen sich im Zug oder in den Bahnhöfen sicher. Doch in der Nacht fällt dieser Wert rasant auf nur noch 25 Prozent. Hier soll die am Donnerstag vorgestellte Sicherheitsoffensive ansetzen:

  • Bis 2018 werden 425 zusätzliche Mitarbeiter (130 beim Zugs- und 295 beim Sicherheitspersonal) eingestellt. Viele von ihnen werden auch Körperkameras tragen.
  • Parallel dazu wird die Videoüberwachung ausgebaut und die Beleuchtung in den Bahnhöfen verbessert.

ÖBB-Konzernbetriebsrat Roman Hebenstreit zeigt sich zufrieden: "Zugbegleiter werden künftig verstärkt im Team unterwegs sein - eine wesentliche Verbesserung in puncto Sicherheit."

Oliver Papacek, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt