Somit spiegelt die Statistik klar wieder, was viele nicht wahrhaben wollen: Die Anzahl der Autodiebstähle ist 2008 österreichweit um 11 Prozent explodiert! Wurden im ersten Halbjahr 2007 "nur" 2.303 Pkw gestohlen, so hat die Automafia heuer schon 2.557 Fahrzeuge erbeutet.
Wobei die Diebstahlquote in Wien gar um 16,3 Prozent nach oben geschnellt ist. Gezählte 1.012 Autobesitzer erlebten heuer dasselbe wie Polizeichefin Raninger vergangene Woche. Denn als die Leiterin des Bundeskriminalamtes frühmorgens mit ihrem Toyota-Geländewagen RAV 4 (siehe Foto rechts) in die Polizeidirektion fahren wollte, stand sie vor einem leeren Parkplatz! Profis hatten in der Nacht zugeschlagen und den Wagen der Top-Polizistin binnen Sekunden vor ihrem Haus im Westen Wiens geknackt. Und waren spurlos verschwunden.
Bande auf Toyotas spezialisiert
"Im ersten Augenblick dachte ich noch, mein Mann hätte den Wagen weggestellt", so die Polizeichefin. Aber schnell musste die für ihre Gewissenhaftigkeit bekannte Kriminalistin zähneknirschend zur Kenntnis nehmen: Ich bin Opfer einer Autobande geworden! "Bei der Anzeige bestätigten mir Kollegen, dass sich eine Profibande auf diesen Autotyp spezialisiert hat", so Raninger hörbar verärgert am "Krone"-Telefon.
Milder Trost: Die Polizeichefin war zumindest nicht so leichtsinnig wie Ministerin Kdolsky. Die VP-Politikerin und ihr Freund, ehemaliger Kabinettschef im Innenministerium, hatten nämlich gleich drei Laptops im Auto liegen gelassen. Eine Einladung für jene Automarder, die, wie exklusiv berichtet, am helllichten Tag zugeschlagen haben. Eines steht fest, die Wiener Polizei macht jetzt verstärkt Jagd auf die berüchtigte "Toyota-Bande"...
Christoph Matzl, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.