Welle der Empörung

Schweizer Ort will die Hunde säumiger Steuerzahler töten

Ausland
12.01.2011 07:48
In der Schweiz hat die behördliche Androhung der kleinen Ortschaft Reconvilier für Empörung gesorgt, Hunde zu töten, wenn ihre Besitzer die Hundesteuer nicht zahlen. Angesichts des Medienrummels infolge der Anordnung ruderte die Stadtverwaltung am Dienstag zurück. "Wir wollen die Hunde nicht töten, wir wollen nur die Steuern eintreiben", sagte Vize-Bürgermeister Heinz Siegrist.

In Reconvilier gebe es mehr als 300 Hunde und einige Besitzer weigerten sich, ihren steuerlichen Pflichten nachzukommen. Mit der Erhebung der Hundesteuer wende die Gemeinde nur das Kantonsrecht an, das eine Steuer von 50 Franken (knapp 40 Euro) pro Tier vorsehe.

Vize-Bürgermeister erhielt Drohbriefe
Die Gratiszeitung "20 Minuten" hatte die behördliche Anordnung veröffentlicht, in der die Tötung der Hunde säumiger Steuerzahler angedroht wird. Die Anweisung erregte die Gemüter vieler Schweizer. Er habe Briefe mit Beleidigungen und Drohungen erhalten, sagte Siegrist.

Der Vorsitzende der Organisation Schweizer Tierschutz (STS), Heinz Lienhard, erklärte, die genannte Regelung werde nirgendwo mehr angewendet, weil sie nicht zeitgemäß sei. Wenn die Stadtverwaltung Reconvilier aber dennoch Hunde wegen ausbleibender Steuerzahlungen töte, werde der STS nicht zögern, eine Klage vor Gericht zu prüfen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt