Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 12.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Krone Gesund
Artikel aus dem Archiv Krone Gesund
Klein, aber mächtig
Multitalent Schilddrüse: So wichtig ist das Organ
Klein, aber mächtig - die Schilddrüse. Sie ist nur wenige Zentimeter groß, beeinflusst aber fast jede Körperfunktion: Stoffwechsel, ...
Kardiale Amyloidose
Wie man seltene Krankheit erkennt und behandelt
Abgeschlagenheit, verminderte körperliche Belastbarkeit, Luftnot bei Belastung, Wassereinlagerungen und ein immer schwächer werdendes Herz: ...
Frauengesundheit
Infektionen im Intimbereich: Symptome und Therapie
Brennen, Jucken, Scham – der stille Leidensweg bei Scheidenpilz. Aktuelle Studien zeigen, dass etwa 75 % aller Frauen im Laufe ihres Lebens ...
Experte klärt auf
Gesunde Venen: Darauf kommt es an
Schwere Beine, geschwollene Knöchel, Krampfadern - viele Menschen leiden unter Venenerkrankungen, ohne es zu wissen. Dabei sind gesunde ...
Herzinfarkt
Ursachen und präventive Maßnahmen im Überblick
Herzinfarkt, akute Herzschwäche, Rhythmusstörungen – sie treffen jedes Jahr hunderttausende Menschen in Österreich. Oft aus dem Nichts. Und ...
Zu laut
Die Auswirkungen von Lärm auf uns Menschen
„Das ist aber laut“ - wenn wir das so empfinden, dann ist es manchmal sogar schon zu spät. Dauerhafter Lärm, aber auch Musik mit geringerer ...
Was Sie wissen müssen
Hautkrebs: Ursachen, Behandlung und Vorsorge
In Österreich wurden zuletzt über 45.000 neue Krebserkrankungen diagnostiziert. Obwohl Hautkrebs nicht zu den häufigsten Krebsarten zählt, ...
Natürliche Wirkstoffe
Das sind die wirksamsten Heilmittel aus der Natur
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein“, sagte bereits Hippokrates. Gerade im ...
Lungenentzündung
Wie gefährlich sind Infektionen mit Mykoplasmen?
Atemnot, Husten, Fieber: oft sind es Symptome einer einfachen Erkältung. Doch dahinter kann sich auch eine tückische Infektion verbergen: ...
Vorsorge rettet Leben
HPV: Viren als Auslöser für viele Krebskrankheiten
Fast jeder Mensch infiziert sich im Laufe seines Lebens mindestens einmal mit dem Humanen Papillomvirus – kurz HPV. Die meisten merken ...
Bezahlte Anzeige
Prostatakrebs
„Man merkt ihn nicht – bis es zu spät ist“
Der häufigste Tumor bei Männern ist heimtückisch still: Prostatakrebs macht im Frühstadium keine Symptome. Und gerade deshalb ruft der ...
Pollen, Milben & Co.
Allergien: Formen, Symptome und Behandlungen
Etwa 1,7 Millionen Österreicher leiden an einer Allergie. Die chronische Erkrankung steht nicht – wie häufig angenommen – nur mit ...
Vitaminmangel?
Das sind Anzeichen von Mangelerscheinungen
Hatten Sie heute schon ein gutes Frühstück und dazu noch die richtige Menge Mikronährstoffe? Wer seinen Bedarf nicht deckt, hat vielleicht ...
Natürliche Hilfe
Heilpflanzen für Wohlbefinden in Schwangerschaft
Ingwer ist gut, aber nur in den ersten Wochen, Bockshornklee auf gar keinen Fall und das Frauenmantelkraut unbedingt. Wer einen ...
Beschwerden erkennen
Was hinter Bauchschmerzen bei Kindern stecken kann
Bauchschmerzen können wirklich unangenehm sein und weh tun. Probleme mit dem Bauch sind bei Kindern keine Seltenheit. Die Ursachen sind ...
Adipositas:
Das sind die Folgen von starkem Übergewicht
Starkes Übergewicht ist eine Zivilisationskrankheit. Sie verursacht auf Dauer Folgeerkrankungen wie Diabetes Typ-2. Gemäß Statistik Austria ...
Tinnitus erkennen:
Ursachen und Behandlung der lästigen Ohrgeräusche
In den Ohren pfeift, summt oder piept es. Fast jeder Mensch hatte schon einmal mit solchen Geräuschen zu kämpfen. Für kurze Zeit ist dies ...
Störung der Nachtruhe
Stress oder Genetik? Warum wir schlecht schlafen
Jeder weiß, wie wichtig gesunder Schlaf ist. Aber fast jeder Dritte hat Schlafstörungen. Die Ursache dafür könnte auch genetischer oder ...
Häufig nicht erkannt
ADHS: Ursachen, Symptome und Diagnostik
Starke Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Impulsivität und Unruhe: Bis zu sieben Prozent der Kinder und vier Prozent der ...
Schwerhörigkeit
Symptome und erste Anzeichen richtig erkennen
Der Fernseher dröhnt, das herannahende Auto wird nicht gehört und der Gesprächspartner fragt, ob man denn auf gut Wienerisch „derrisch“ ...
Gesunder Rücken
Was Sie selbst dafür tun können
Wann spüren Sie Ihren Rücken? Nach schwerem Heben, langem Sitzen oder überhaupt ständig? In Österreich sind fast 2 Millionen Menschen von ...
Depression
Wenn die Seele krank ist: Therapie und Vorbeugung
Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und werden trotzdem immer noch tabuisiert und unterschätzt. Bei ...
Pflege zu Hause
Diese Herausforderungen haben pflegende Angehörige
So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen können, in einem vertrauten Umfeld oder bei Krankheit nicht sofort ins Spital ...
Reflux
Sodbrennen und welche Folgen es haben kann
Sodbrennen, saures Aufstoßen bis hin zu Schluckstörungen: etwa jeder Dritte leidet hierzulande zumindest einmal im Monat an sogenanntem ...
Neujahrsvorsätze:
So halten wir durch und erreichen unsere Ziele
Welche Neujahrsvorsätze haben Sie heuer gefasst und bereits über Bord geworfen oder gehören Sie zu den Wenigen, die drangeblieben sind? Das ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine