Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass das erfolgreiche Modell der Community Nurse abgeschafft werden soll. Diese Entscheidung ist nicht nur unverständlich, sondern auch zutiefst traurig – für die betroffenen Menschen, für unsere Gemeinden und für die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Die Community Nurses waren eine unschätzbare Unterstützung für ältere Menschen, chronisch Kranke und Familien, die auf Beratung und Hilfe im Alltag angewiesen sind. Sie haben Pflegebedürftige entlastet, Angehörige unterstützt und durch ihre präventive Arbeit dazu beigetragen, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Kurz gesagt: Sie haben das Gesundheitssystem entlastet und Menschlichkeit dorthin gebracht, wo sie oft fehlt. Ein ganz besonderer Dank gilt Frau Johanna Pfeifenberger, unserer engagierten Community Nurse im Lungau. Mit Herz, Kompetenz und unermüdlichem Einsatz hat sie vielen Menschen in unserer Region geholfen, Vertrauen aufgebaut und dort Unterstützung geboten, wo sie am dringendsten gebraucht wurde. Ihr Wirken hat gezeigt, wie wertvoll dieses Modell für unsere Gemeinschaft ist. Gerade unsere älteren Mitmenschen verdienen unsere besondere Wertschätzung. Sie haben mit Fleiß, Entbehrung und Einsatz den Wohlstand geschaffen, von dem wir heute profitieren. Ihnen eine gute, wohnortnahe und menschliche Versorgung zu sichern, sollte eine Selbstverständlichkeit sein – keine Frage des politischen Budgets. Besonders im Lungau, wo ohnehin ein eklatanter Mangel an Fachärztinnen und Fachärzten herrscht, war die Arbeit der Community Nurse eine wertvolle und dringend notwendige Ergänzung. Sie hat Versorgungslücken überbrückt, Menschen beraten und geholfen, ohne lange Wege und Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. In einer Zeit, in der der Pflegenotstand wächst und immer mehr Menschen vereinsamen, ist es unverständlich, eine so wichtige Schnittstelle zwischen Medizin, Pflege und sozialer Unterstützung einfach zu streichen. Die Abschaffung der Community Nurse ist ein Schritt zurück – weg von Prävention, Nähe und Menschlichkeit. Ich appelliere daher eindringlich an die politisch Verantwortlichen: Überdenken Sie diese Entscheidung! Statt bewährte Projekte zu beenden, sollten Sie sie ausbauen und langfristig finanzieren. Gesundheit darf nicht vom Zufall abhängen – sie braucht Strukturen, die nah am Menschen sind.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Man kann sich dem brillanten Befund von Michael Galibov, dem Vizepräsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde, zur Lage in Europa nur vollinhaltlich ...
Der deutsche Kanzler hat recht. Sollte Israel ausgeschlossen werden, muss Deutschland aus Solidarität zu Israel vom ESC fernbleiben. Die Veranstalter ...
Kürzlich wurde eine Krisensitzung der Rundfunkunion einberufen, um zu beraten, ob man Israel wegen der radikalen Kriegswirren und Verbrechen nicht am ...
Herr Hauenstein schreibt, dass wir wie der neue tschechische Wahlsieger Babis keine Angst zu haben brauchen, dass Putin bald vor Prag steht. Da gebe ...
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass das erfolgreiche Modell der Community Nurse abgeschafft werden soll. Diese Entscheidung ist nicht nur ...
Er wurde einst wegen Besitz und Herstellung pornografischer Darstellungen Minderjähriger zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. Am Münchner ...
Wie toll die Luftraumüberwachung funktioniert, zeigt Deutschland beim Flughafen München. Irgendwer narrt den deutschen Staat mit Drohnenflügen, und ...
Es nutzt jemand die bestehenden Gesetze aus, die von ahnungslosen Politikern beschlossen wurden, um sein Geschlecht zu ändern. Jetzt ist die Empörung ...
Und immer wieder die bange Frage: „Wann kommt der Börsen-Crash?“ Diesmal gestellt vom Wirtschaftsexperten Dr. Georg Wailand in der „Krone bunt“ vom ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.