Milliardär Andrej Babis hat mit seiner rechtspopulistischen Partei die Wahl in Tschechien gewonnen. Ob er einen Koalitionspartner findet, um eine stabile Regierung zu bilden, ist fraglich. Ist keine andere Partei dazu bereit, will er eine Minderheitsregierung bilden. Mit Andrej Babis gelangt der nächste europakritische Politiker an die Schalthebel der Macht. Er bildet mit dem ungarischen Premier Viktor Orbán und dem slowakischen Regierungschef Robert Fico nun einen Dreierbund, der v. a. durch die Distanz zur Europäischen Union und Nähe zu Putins Russland auffällt. Die EU verstehen alle drei Rechtspopulisten als jene Organisation, deren Werte und Gesetze zwar widerwillig befolgt werden, die Gelder jedoch gerne genommen werden. Immer wieder lassen sich Orbán und Fico ihre Zustimmung für Beschlüsse der EU abkaufen. Nur Milliarden Euro bewirken ihr Umdenken, massive Kritik an der Organisation und der Kommission wird trotzdem weiterhin geübt. Österreichs unmittelbare Nachbarn Ungarn, Slowakei und nun Tschechien sind gedanklich nicht wirklich in Europa angekommen. Es besteht immer noch eine unverständliche und Europa schwächende Nähe zu Russland. Mit dem Rechtsruck dieser drei Nachbarländer wird die Chance für ein starkes, durch kleinere Mitgliedsländer gestaltetes Zentraleuropa verspielt. Viktor Orbán, Robert Fico und nun Andrej Babis sind weder Freunde der Europäischen Union noch wirkliche Demokraten. Ihr politisches Programm ist die uneingeschränkte nationale Macht, die illiberale Demokratie und die Milliarden aus der oftmals gescholtenen Europäischen Union.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zum „Krone“-Interview des Vizepräsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde, Michael Galibov, mit der Überschrift „Europas Kultur fällt auseinander“ ...
Wenn ich die Parteien so betrachte, dann gibt es hier nur mehr Parteitreue einzuhalten, denn sonst fliegst du hinaus. Dies war in Tirol jetzt schon ...
So wie ein Leser in der „Krone“ ganz richtig schreibt: Diesem digitalen Versklavungsversuch bei FinanzOnline (ID Austria) kann man super und einfach ...
Warum ist es nicht möglich, die Koppelung von Strom und Gas aufzulösen? Traut sich da keiner unser Politiker, da einmal vorzugehen? Das würde sicher ...
Die Forderung nach Halbierung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln von 10% auf 5% ist okay. Alkoholika gehören ausgenommen und es muss die Weitergabe ...
Bei der Frage, was Grundnahrungsmittel sind, wird der Zank beginnen, denn da scheiden sich die Geister. Ist Kaviar auch ein Grundnahrungsmittel? Wer ...
Frau von der Leyen und ein paar EU-Politiker sprechen, zwar hinter vorgehaltener Hand, immer intensiver davon, dass die Ukraine in die EU aufgenommen ...
Irgendwie glaubt man es noch immer nicht, dass ein Präsident in einem demokratischen Land die Armee auf die eigene Bevölkerung hetzt! Jetzt kann man ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.