Das freie Wort

Wehret den Anfängen!

Hat sich die Brüsseler Politik je ernsthaft damit auseinandergesetzt, was es für die Nachfahren ehemaliger Opfer des Nazi-Regimes bedeutet, diese ignorante, verantwortungslose Migrationspolitik in dieser Form zu betreiben? Gegen den massenhaft importierten Antisemitismus helfen weder Kosmetik noch Worthülsen. Wir müssen das Übel an der Wurzel packen. Anträge zur Einreise nur mehr an den Außengrenzen und an Botschaften, und wer illegal einreist, hat seinen Anspruch auf Aufenthalt in Europa verwirkt. Anders werden wir dieser Problematik nicht mehr Herr. Wenn sich Juden bei uns erneut fürchten müssen, auf die Straße zu gehen, werde ich nicht schweigen, sondern meinen Standpunkt klarmachen, das habe ich mir damals geschworen, als ich mich mit unserer Geschichte auseinandergesetzt habe. Nur hatte ich nie angenommen, dass es jemals so weit kommen würde.

Renate Lehner, per E-Mail

Erschienen am So, 10.11.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Fr., 17. Okt. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • John Patrick Platzer

    Europa unter Beobachtung

    Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius lässt Eurofighter an Polens Ostgrenze stationieren – „zum Schutz der NATO-Ostflanke“, wie es ...
  • Heinrich Nowak

    Wenn Laien regieren

    Nach Minister Hanke hat sich nun auch Minister Babler einen seiner Vorgänger als Berater engagiert. Die ohnehin bereits größte Regierung der ...
  • Helmut Speil

    Berater für den Vizekanzler

    Zusätzlich zu diversen Coaches, Stylisten und schon vorhandenen Beratern holt sich Vizekanzler Babler nun auch Rudolf Scholten als Berater. ...
  • Mag. Hans Rankl

    Erste Verurteilung

    Mit dem ersten Prozess, bei dem der einstige Strahlemann sichtlich verändert auf der Anklagebank Platz nahm, begann im Landesgericht Innsbruck das ...
  • Martin Krämer

    Benko-Urteil

    Ja, Benko wirkt gealtert und müde. Besonders auffällig beim Prozess war das Fehlen seines gewohnt listig-abgehobenen Lächelns. Ein älterer Mann vor ...
  • Josef Blank

    Zwei Jahre Haft

    Der bereits seit Langem in U-Haft sitzende Großpleitier René Benko hat nun beim Prozess in Innsbruck zwei Jahre unbedingte Haft ausgefasst. Dabei war ...
  • Franz Peer

    Frieden ist das nicht

    Die Freude und die Erleichterung über den durch Donald Trump erreichten Frieden im Nahen Osten sind groß. Der US-Dealmaker wurde in der israelischen ...
  • Oberst i. R. Kurt Gärtner

    Geniestreich von Trump

    Mit dem Waffenstillstand im Nahen Osten und der Freilassung der letzten noch in Gefangenschaft befindlichen Geiseln durch die Hamas gelang dem ...
  • Karl Aichhorn

    Makaber

    Es klingt einfach makaber, wenn in den Medien berichtet wird, dass – ach, wie positiv – weitere tote Geiseln an Israel übergeben wurden. Hier ...
  • Alois S. Neudorfer

    Kaum zu glauben

    Warum finden Friedensgespräche im verrückten Weltgeschehen meist ohne höchste Vertreter unserer Werteunion statt?
  • Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky

    Das Problem liegt woanders

    Es ist schon lange bekannt, dass die Summen, die wir (!) an die Krankenversicherung zahlen, bei Weitem nicht ausreichen, um die Kosten unserer (Gott ...
  • Werner Schnell

    Zwölfjährige im OP

    Wie kann es sein, dass ein Kind von zwölf Jahren in einen OP-Saal kommt? Die hat da nichts zu suchen. Noch dazu bei einer Notoperation! Was spielt ...
  • Günter Braun

    Klartext zur Dreierkoalition

    Lassen wir einmal die Kirche im Dorf: die Dreierkoalition kommt, wenn die Umfragen stimmen, immerhin noch auf knapp 50%. So schlecht dürften sie also ...
  • Friedrich Travnicek

    So geht es nicht

    Von der Politik wird den Bürgern nur dauernd gepredigt, dass diese an den Einsparungen beteiligt sind und auch die rundherum erhöhten Gebühren ...
  • Sebastian Richter

    „Gier frisst Zukunft“

    Sehr geehrter Herr Perry, herzlichen Dank für Ihren wichtigen Artikel! Er erinnert uns daran, was wir allzu oft vergessen: Unsere Äcker sind keine ...
  • Ingrid Ederer

    Die Alpen und grüne Energie

    Die Herstellungs- und Entsorgungsprozesse bei allen diesen massiv subventionierten Techniken sind längst nicht so „grün“, wie uns weisgemacht wird. ...
  • Franz Weinpolter

    Lauter „Unschuldige“

    Stehen bei uns oft nur Unschuldige vor Gericht? Diese Frage ist nicht unberechtigt, wenn zehn Halbwüchsige ein zwölfjähriges Kind sexuell missbraucht ...
  • Dr. Gerlinde Ondrej

    „Echtzeitmodus“

    Seit der Einführung des „Echtzeitmodus“ ist es mir noch niemals gelungen, eine Überweisung mit einem grünen Button zu tätigen, also eine ...
Voriger Tag

Fr., 17. Okt. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt