Politiker sind teils selbst schuld an ihrer Situation
Weil sie vor Wahlen, um den Gegner zu übertrumpfen, oft unrealistische Versprechungen machen. Andererseits sind sie eingezwängt zwischen den Wünschen der Wähler und den Forderungen einer nach außen anonymen Wirtschaft, und beide Richtungen lassen sich oft nicht vereinbaren. Zum Beispiel: Arbeitnehmer wollen höhere Löhne und soziale Absicherung. Unternehmer dagegen wollen so wenig wie möglich von ihrem Gewinn abgeben. Beide Seiten bestürmen die Politik, zu ihren Gunsten zu entscheiden. Manche Medien wiederum wollen die Jagdlust und Sensationsgier der Bevölkerung bedienen und leuchten erbarmungslos in das Privatleben von Politikern, um Schwächen aufzuspüren und auszuschlachten. Da Politiker auch nur Menschen sind, ist es verständlich, dass so mancher dann dem permanenten Druck nicht standhält und das Handtuch wirft.
Josef Rosenberger, Sinabelkirchen
Erschienen am Sa, 25.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.