Wir kehren zurück in die Vergangenheit und werfen alle unsere Errungenschaften in Sachen Klimaschutz über Bord. Wir beheizen unsere Kraftwerke wieder mit Kohle und Öl, aktivieren und bauen AKWs, schaffen unter größter Umweltbelastung umweltfeindlich gewonnenes Schiefergas mit Tankern nach Europa, zu weitaus höheren Preisen, und kaufen Öl aus Indien, welches das Öl in Russland gekauft hat. Vielleicht werden wir sogar Zwentendorf 53 Jahre nach seiner Fertigstellung in Betrieb nehmen? Wir machen Russland dafür verantwortlich, obwohl wir es waren, die Russland den Wirtschaftskrieg erklärten, ihr Vermögen einfach beschlagnahmten, ihre Bürger missachteten und nun von Russland erwarten, dass es sich korrekt verhält und weiter das lebensnotwendige Gas liefert. Jeder Hauptschüler hätte den studierten Herren in den Regierungen vorhersagen können, dass das nicht funktioniert und ein Schuss ins Knie wird. Strom wird mit Gas erzeugt, und daher wird auch der Strom in Europa knapp und teuer werden. Die Menschen werden nicht nur ihre Arbeit verlieren und im Winter frieren, sondern wahrscheinlich auch hungern. Die Regierung ruft auf, Strom und Gas zu sparen. Wie wäre es, wenn man als Erstes den Betrieb von E-Autos verbieten würde? Ladestrom, für den wir schon starke Staubsauger und Glühlampen entbehren mussten. Nein, nicht Putin ist der Böse, sondern die Politiker der EU, die gegen das eigene Volk handeln, in dem Wissen, wenn Putin den Gashahn zudreht, steht die europäische Wirtschaft still. Und so die europäischen Bürger, ihren Wohlstand und ihre Existenz gefährdet. Und wenn die EU nicht unverzüglich alle Waffenlieferungen an die Ukraine einstellt und die Sanktionen gegen Russland aufhebt (denn wirksam waren sie ja ohnedies nicht), dann wird er den Gashahn zudrehen und weitere Lebensmittel- und Kornlieferungen aus der Ukraine verhindern. Und vielleicht noch mehr.
Hannes Loos, Purkersdorf
Erschienen am Do, 23.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.