Politische Parteien müssen wissen, was für den Staat und die Bevölkerung wichtig ist. Nicht etwa der Klimawandel, das Verschwinden von Tausenden Pflanzen- und Tierarten sowie die Bedrohung Europas durch zusätzliche Atomkraftwerke. Nein, das österreichische Neujahrskonzert, das ist das wahre Problem. Bekannte haben mich angerufen, wie begeistert ihr kleiner Sohn beim Radetzkymarsch mitgeklatscht hatte. Aber unsere Grünen haben kritisiert, dass die Philharmoniker männlich und weiß sind. Und dass zu Neujahr der Radetzkymarsch gespielt wird, das gehe schon gar nicht. Das ist doch ein Militärmarsch aus der k. u. k. Monarchie, das ist doch im höchsten Maße politisch unkorrekt. Weltweit werden unsere Philharmoniker bewundert, ganz besonders ist unser Neujahrskonzert weltweit geschätzt. Das ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Aber einige kranke Gehirne grübeln unablässig, wie sie unsere Kultur untergraben und diffamieren können.
Helmut Belanyecz, Wien
Erschienen am Mi, 12.1.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.