Was ist bloß los in diesem Land? Ist Österreich unregierbar geworden? Fünf Bundeskanzler in vier Jahren (!), das sind schon italienische Verhältnisse. Das Problem ist, dass die meisten Politiker in Österreich Quereinsteiger sind, die Politik von Grund auf nicht gelernt haben und mit Angriffen der Opposition und Kritik der mächtigen Medien nicht umgehen können. Man geht einfach den Weg des geringsten Widerstandes und stellt seine Position zur Verfügung, oder man tritt gleich zurück. Einen Vorwurf muss sich Bundeskanzler Schallenberg schon gefallen lassen. Nach knapp zwei Monaten im Amt wird ihm klar, das er für diese Position nicht geschaffen ist? Das hätte er sich vorher überlegen müssen, worauf er sich da einlässt. Und warum tritt Finanzminister Blümel plötzlich zurück? Gibt es Ungereimtheiten im Finanzministerium, die man besser nicht wissen sollte?
Herbert Platzer, Graz
Erschienen am Sa, 11.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.