Schon wieder wurde in Österreich eine Frau ermordet. Und so wie bei den vorhergegangenen Frauenmorden ist die Reaktion der Politik und der Medien dem Fall entsprechend: Fassungslosigkeit, Erschütterung, Entsetzen, Unverständnis. Kommentare, Beileidsbekundungen, in Gedanken bei den Betroffenen sein. Die Ankündigung eines Sicherheitsgipfels. Laut Innenminister Nehammer braucht es „eine Sensibilisierung aller in unserem Land lebenden Menschen“. Ja, er sagte: „aller in unserem Land lebenden Menschen“, und es ist zu hoffen, dass ihm bewusst ist, was er da sagte; dass es nicht eine wiederholt ausgesprochene Floskel ist. Da die Politik ja vor dem Problem die Augen verschließt und es auch nicht ansprechen will: Sie soll sich doch bitte endlich den kulturellen Hintergrund der Frauenmörder der letzten Jahre ansehen. Sie wird feststellen, ob es genehm ist oder nicht, dass überproportional viele Täter als in Österreich kulturfremd anzusehen sind. Und wenn die Politik diese Feststellung akzeptiert, dann soll sie sich überlegen, wie sie diesen Teil des Problems der Femizide (neues Modewort mit erschütterndem Hintergrund) zu lösen gedenkt. PS: Einige Damen und Herren aus der Politik mögen doch bitte Schauspielunterricht nehmen, damit ihre Auftritte und Äußerungen in Hinkunft glaubwürdiger wirken.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Di, 4.5.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In der letzten Woche kam es zu einer peinlichen Störaktion in der Felsenreitschule. Zum Glück waren die Störenfriede nicht bewaffnet, es hätte auch ...
Die EU-Chefin, Frau von der Leyen, und US-Präsident Donald Trump einigen sich in Schottland in allerletzter Minute auf 15%-Strafzölle. Ursprünglich ...
Dass ausgerechnet ein Polizeieinsatz am Per¨manhof für Empörung sorgt, überrascht nicht. Die Symbolik des Ortes ist mächtig, die Bilder sind schwer ...
Ebenso wie Deutsche seit Kriegsende in Sippenhaft genommen wurden und die Nazikeule über alle folgenden unschuldigen Generationen geschwungen wurde ...
Danke an die Wiener Pizzeria und den Tiroler Campingplatz – dank ihnen sind wir Österreicher wieder weltweit die Nazis. Man kann eine private Meinung ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.