Ein Bericht von Dr. Tassilo Wallentin „Eine Nation in Gefahr“, zeigt in erschreckender Weise, wie es um unsere Hochschulen bestellt ist. Im „Times-Uni-Ranking 2020“ sind Österreichs Universitäten wieder weit abgeschlagen und belegen miserable Plätze. Schuld an dieser katastrophalen Bildungsschwäche ist eindeutig die Politik. Ein jahrelanges gebetsmühlenartiges „Alle sind gleich“, schaffte diesen Bildungsrückstand. „Früher“ gab es normale Benotungen der SchülerInnen. Schulnoten von 1 bis 5, beruhend auf den Leistungen, waren die Grundlage für ein späteres Zeugnis. Es gab den A-Zug, den B-Zug und dann noch die Hilfsschule. Das ist natürlich in der heutigen Zeit vollkommen undenkbar. Aber, genauso wie für die heutigen Superfachleute des Schulwesens eine gerechte Benotung und ein A,-B-Zug und die Hilfsschule nicht vorstellbar sind, genauso ist es für jeden normalen Menschen unvorstellbar, dass etwa 30% der 15-Jährigen nach neun Jahren Schule nicht wirklich lesen, schreiben und rechnen können. Diese vertrottelte Gleichmacherei ist der Untergang des Schulsystems. Es gibt nun einmal kluge Leute, weniger kluge und dumme. Große, kleine, dicke, dünne sind evolutionsbedingte Menschen wie Du und Ich. Wenn ich das Wort für dumm abschaffe, so wird der (dumme) Mensch auch nicht klüger. Dass es aber auch besser geht, zeigen uns die anderen mit klügeren Kindern und den daraus resultierenden klügeren Erwachsenen. Wenn wir diesen „geistigen Umnachtungszustand“ in den Schulen nicht raschest beenden, wird Österreich mit 30% Anteil an Menschen mit einem Bildungsnotstand eine traurige „Insel“ der Zurückgebliebenen werden. Klug oder dumm, schön oder nicht, wie auch immer, aber bitte nicht. untätig bleiben!!!!
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Di, 4.2.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Ungewissheit gewohnt. Mit dem Risiko, ein, zwei schlechte Jahre zu erleiden und trotzdem über die Runden kommen zu ...
Die Bilanz der Regierung falle gut aus, sagt sie selber. Ich muss sagen, dass ich mich anschließen kann. Eine schwere Lage zu Beginn machte den Start ...
Unsere Regierung gibt sich die Note Gut. Ich bin ganz erstaunt, das lässt mich vermuten, dass sie sich für hochbegabt halten. Wir müssen der EU jetzt ...
Ich war inklusive Lehrzeit 30 Jahre in der Gastronomie tätig. Die Wahl des Berufes lockte mit Trinkgeld. Der Kollektivlohn ist und war immer niedrig. ...
Die Schweizer Gemeinde Pruntrut hat nun die Zugangsberechtigung zu ihrem Freibad eingeschränkt und setzt somit ein Zeichen, um Übergriffe auf Frauen ...
Aber nicht auf allen „Fluglinien“. Die Teuerung macht den Österreichern angeblich zu schaffen. Aber wie ist es zu verstehen, dass die Flugzeuge immer ...
Meiner Begeisterung für Haberzettls „Anti-Jagd-Karikaturen“ kann ich nur als Neo-Wiener freien Lauf lassen. Wer hingegen auf dem flachen Land lebt, ...
„Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur gemeinsam können, sondern auch gemeinsam wollen.“ ÖVP, SPÖ und Neos zeigen vor allem eins: Dass sie gemeinsam ...
Mit mir kann die Politik das nicht machen! Trinkgeld gebe ich weiterhin nur, wenn die Bedienung freundlich ist und das Essen gut geschmeckt hat. Wenn ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.