Ein Bericht von Dr. Tassilo Wallentin „Eine Nation in Gefahr“, zeigt in erschreckender Weise, wie es um unsere Hochschulen bestellt ist. Im „Times-Uni-Ranking 2020“ sind Österreichs Universitäten wieder weit abgeschlagen und belegen miserable Plätze. Schuld an dieser katastrophalen Bildungsschwäche ist eindeutig die Politik. Ein jahrelanges gebetsmühlenartiges „Alle sind gleich“, schaffte diesen Bildungsrückstand. „Früher“ gab es normale Benotungen der SchülerInnen. Schulnoten von 1 bis 5, beruhend auf den Leistungen, waren die Grundlage für ein späteres Zeugnis. Es gab den A-Zug, den B-Zug und dann noch die Hilfsschule. Das ist natürlich in der heutigen Zeit vollkommen undenkbar. Aber, genauso wie für die heutigen Superfachleute des Schulwesens eine gerechte Benotung und ein A,-B-Zug und die Hilfsschule nicht vorstellbar sind, genauso ist es für jeden normalen Menschen unvorstellbar, dass etwa 30% der 15-Jährigen nach neun Jahren Schule nicht wirklich lesen, schreiben und rechnen können. Diese vertrottelte Gleichmacherei ist der Untergang des Schulsystems. Es gibt nun einmal kluge Leute, weniger kluge und dumme. Große, kleine, dicke, dünne sind evolutionsbedingte Menschen wie Du und Ich. Wenn ich das Wort für dumm abschaffe, so wird der (dumme) Mensch auch nicht klüger. Dass es aber auch besser geht, zeigen uns die anderen mit klügeren Kindern und den daraus resultierenden klügeren Erwachsenen. Wenn wir diesen „geistigen Umnachtungszustand“ in den Schulen nicht raschest beenden, wird Österreich mit 30% Anteil an Menschen mit einem Bildungsnotstand eine traurige „Insel“ der Zurückgebliebenen werden. Klug oder dumm, schön oder nicht, wie auch immer, aber bitte nicht. untätig bleiben!!!!
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Di, 4.2.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.