Diese Idee der neuen Heeresministerin ist nicht neu. Ich war 1969 beim Heer für neun Monate. Es gab damals auch schon die sogenannten „B-Tauglichen“, d. h. Dienst ohne Waffe oder Helm-befreit oder Marsch-befreit. Für diese Kameraden gab es aber immer eine Arbeit in der Kaserne, ob Sommer oder Winter. Wichtig ist aber gewesen, dass Disziplin und Pünktlichkeit an oberster Stelle standen – dies galt für alle Soldaten. Bezahlung 5 Schilling pro Tag, alle zwei Monate extra für Schuhpaste und Zahnpaste. Das könnte man auch heute wieder in angepasster Form einführen, ebenfalls den Wehrdienst für Frauen. Die Aufgabe für Frau Tanner wird nicht einfach sein, vom Hühnerstall (Bauernbund) zum Militär.
Josef Bauer, St. Stefan ob Leoben
Erschienen am So, 19.1.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.