Wieder haben wir ein Wochenende hinter uns mit vielen Unfällen im Straßenverkehr. Besonders tragisch ist es, wenn ein Mensch stirbt. Aber auch die Verletzungen der überlebenden Unfallopfer sind allzu oft so schwer, dass die Betroffenen ihr weiteres Leben lang daran leiden. Nicht immer sind die Unfallverursacher alkoholisiert. Ablenkung gilt als eine der häufigsten Unfallursachen. Und im Weihnachtsstress fahren viele schneller, als sie dürften. Als Betroffener weiß ich, wie viel Leid so ein Verkehrsunfall in eine Familie bringt. Ich appelliere an alle Autofahrer: Fahrt gerade jetzt vorsichtig! Achtet auf andere Verkehrsteilnehmer. Nehmt euch genug Zeit, auch wenn ihr in Eile seid. So kann das Fest für alle fröhlich werden. Und vielleicht nehmt ihr euch mehr Rücksicht als Vorsatz fürs neue Jahr mit.
Rudolf Danninger, Gutau
Erschienen am Mi, 25.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.