Mit Russland wurde also ein ganzes Land (!) von der WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) wegen „Doping“ für vier Jahre von internationalen Sportveranstaltungen ausgeschlossen. Ich habe schon in der Schule gelernt, dass Pauschalurteile dieser Art nie richtig sind, weil sie praktisch immer auch viele Unschuldige treffen! Ich bin auch dafür, dass jeder Sportler, dem persönlich (!) nachgewiesen wurde, Dopingmittel genommen zu haben, an keinen Wettkämpfen mehr teilnehmen darf, aber die „Verurteilung“ von Tausenden Menschen aus einem einzigen („allgemeinen“) Grund halte ich für falsch und ungerecht: Auch hier sollte man nur die bestrafen, die dafür wirklich verantwortlich sind!
Dr. Kurt Stoschitzky, Gleisdorf
Erschienen am Mo, 16.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.