Es ist, als ob man auf seine frische Wunde den Daumen draufhält, damit man einige Momente das Blut nicht rinnen sieht und meinen kann, damit das Ungemach nachhaltig beseitigt zu haben. Derart trügerisch wird diese „Einigung“ beim EU-Gipfel von den Spitzenpolitikern ihren nationalen Bevölkerungen verkauft. Auffanglager, so die gemeinsame Absicht, würden in den nordafrikanischen Ländern entlang des Mittelmeeres errichtet, die die Flüchtenden aus den südlicher gelegenen Staaten aufnehmen sollen. Dort wären die allfälligen Asylberechtigungen zu prüfen und die Nichtberechtigten gleich in ihre Herkunftsländer zurückzubringen. Was mit jenen geschieht, die rechtmäßig Anspruch auf Schutz hätten, das bleibt offen. Diese Übereinstimmung kam auf Druck der Staaten mit gegenwärtig rechtspopulistischen Regierungen und einer CSU im Wahlkampfmodus zustande. Die Inhalte des Abkommens sind, und werden es vermutlich auch bleiben, Überschriften. Derzeit hat kein einziges Land in Nordafrika die Absicht, solche Zentren auf Wunsch der EU zu errichten. Sebastian Kurz meinte, mit Ägypten sei man darüber in gutem Kontakt. Allerdings weiß man dort nichts davon und hat gleich Ablehnung signalisiert. In diese noch lange nicht vorhandenen Lager, so der EU-Plan, würden dann die aus dem Mittelmeer Geretteten gebracht. Unser Bundeskanzler stellt sich in dieser Frage auf die Seite der „Menschen“ (oder meint er seine Wähler?). Genau das scheint ihm hinsichtlich CETA, der AUVA, des Arbeitszeitgesetzes, der Gebietskrankenkassen und der rauchfreien Lokale nicht gar so wichtig. Er ist auch schlau genug, um zu wissen, dass die Migrationsfrage jene ist, auf die er bei Bedarf immer wieder zurückgreifen kann, wenn es innenpolitisch heikel wird. Es wäre für diese Regierung deshalb wenig wünschenswert, wenn das Problem auf längere Sicht nachhaltig gelöst würde.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
.und als Beweis amerikanischer Verlässlichkeit. Die jüngste Verschiebung der US-Zölle durch Präsident Trump ist kein Ausdruck von Unberechenbarkeit – ...
Da nun endgültig feststeht, dass gegen den Nettozahler Österreich ein EU-Defizitverfahren eingeleitet wird, sollte der Sparplan auch festhalten, dass ...
Die EU eröffnet, wie erwartet, ein Verfahren gegen Österreich, weil wir zu viele Schulden haben. Schulden, die höher sind, als es die EU erlaubt. Zur ...
Herr Belanyecz hat vollkommen recht und weist wiederholt darauf hin: Es sind die Konzerne, die an einer Verstärkung der Netze kein Interesse haben, ...
Die Messenger-Überwachung ist höchst notwendig. Und wer etwas dagegen hat, der hat etwas zu verbergen. Vertrauliche Sachen habe ich keine, würde ich ...
Immer mehr wird von den sogenannten etablierten demokratischen Politikern versucht, die in letzter Zeit massiv stärker werdenden Rechtsaußenparteien ...
Die palästinensischen Bewohner des Gazastreifens sollen nach Plänen von Israels Premier Netanyahu und US-Präsident Trump umgesiedelt werden, wenn sie ...
Wohin das führen kann, wenn alles mit Karte bezahlt wird, zeigt die Diskussion über das Trinkgeld auf. Alles und jeder wird überprüfbar. Der Spruch ...
Im Leserbrief zur Wiederverstaatlichung der britischen Bahn bringt es Mag. Schreiber auf den Punkt! Heute werden die Folgen, insbesondere der Politik ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.