Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Sa., 17. Apr. 2021

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Gerhard Hintermeier

    Reise nach Istanbul

    Manche Dinge im Leben entbehren nicht einer gewissen unfreiwilligen Komik, obwohl sie eigentlich traurig machen müssten. Nach den jüngsten ...
  • Alexander Neumann

    Michels seelische Blähungen

    Nun entnehmen wir also der Kolumne von Conny Bischofberger unter dem Titel „Schlechter Stil“, dass der EU-Ratspräsident Charles Michel seit seinem ...
  • Heinrich Nowak

    „Sofagate“

    Wieder einmal hat ein offiziell immer wieder von Gleichberechtigung faselnder Spitzen-EUler in Person des Ratspräsidenten öffentlich versagt!
  • Josef Höller

    Wirklich dicht?

    Innenminister Nehammer, so hört man, will mit Bosnien ein Projekt auf die Beine stellen, mit dem sogenannte Nicht-Bleibeberechtigte schon von Bosnien ...
  • Christian Stafflinger

    Sachen gibt’s!

    Menschen, die immer noch nicht glauben, dass wir seit mehr als einem Jahr schwere Pandemie-Zeiten erleben. Politiker, die immer noch so tun, als wäre ...
  • Josef Blank

    Wer kann „Kanzlerin“?

    Schwesternzwist im Hause der Union! Der Kampf zwischen den beiden Alphamännern Laschet und Söder ist eröffnet, und die „Oberschwester“ Angela Merkel ...
  • Mag. Hans Rankl

    Machtkampf um Kanzlerkandidatur

    Bayern gegen den „Rest“ von Deutschland! Spaltet das Duell Markus Söder (CSU) gegen Armin Laschet (CDU) die Union im Rennen um die Nachfolge von ...
  • Josef Bauer

    „Schwesterkampf“ bei der Union

    Nun ist genau das eingetreten was die Politikexperten in Deutschland schon länger geahnt haben. Der Kampf um den Kanzlerkandidaten zwischen den ...
  • Ingo Fischer

    Merkels Nachfolger

    Auch wenn Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet als CDU-Vorsitzender das natürliche Zugriffsrecht auf die Kanzlerkandidatur der ...
  • Peter Puster, ehem. Zivilfluglehrer

    60 Jahre bemannte Raumfahrt

    Juri Alexejewitsch Gagarin, Oberleutnant und Pilot der sowjetischen Luftwaffe, ist am 12. April 1961 im Alter von 27 Jahren als erster Mensch ins ...
  • Dr. Wolfgang Klesl

    Unwort des Jahres 2021

    Es ist für mich schon jetzt das Wort „dürfen“. Zwar „müssen“ wir Steuern und Abgaben zahlen, dafür „dürfen“ wir nur getestet zum Friseur oder mit ...
  • Martin Eberl

    Solidarität ist gefragt

    Diese Pandemie offenbart anschaulich, was passiert, wenn jedes Bundesland für sich entscheiden kann! Während Wien mit Niederösterreich den Lockdown ...
  • Markus Niederwanger

    Endlich einer, der Nägel mit Köpfen macht!

    Sehr geehrte Bundesregierung, nehmen Sie sich ein Beispiel an Hans Peter Doskozil; keine weitere Verlängerung des Lockdowns – und das zu Recht! Man ...
  • Conny Bürgler

    Ministerium für Pflege und Soziales wäre gut!

    Ebenso dringend wie ein eigenes Ministerium für den Tourismus, wie es z. B. Kroatien schon hat. Frau BM Köstinger ist mit der Landwirtschaft mehr als ...
  • Herbert Stadler

    Pflegepersonal

    Es sollte einmal das Pflegepersonal vor den Vorhang geholt werden, wenn man bedenkt, was diese Leute leisten. Sie müssen die Corona-Schutzkleidung ...
  • Peter Eidler

    Doskozils Sonderweg

    Als Burgenländer rätsle ich, wodurch das Denken bzw. Agieren unseres Landeshauptmannes geprägt wird. Egoismus, Empathie, Selbstüberschätzung, ...
  • Hannes Katzer

    Danke, Herr Doskozil!

    Endlich ein Politiker, der die Solidarität mit dem Volk und nicht mit seinen landesfürstlichen Kollegen sucht. Macht endlich alle Schluss mit den ...
  • Engelbert Winterleitner

    Austria-Desaster

    Was geht in den Köpfen der Herren von Bundesliga und ÖFB vor? Einen Verein, der in finanzieller Not ist, noch zu bestrafen, sollte er es schaffen, in ...
  • Isabella Berger

    Neue Idee zur Paketzustellung

    Also diese neue Idee mit der Paketzustellung ins „Vorzimmer“ (die Garderobe) ist ja wohl hirnrissig! Wie stellt man sich das bei der Post – oder ...
  • Hildegard Engelschön

    Die Post

    Die Post will nunmehr die Pakete bis ins Vorzimmer liefern, die Eingangstür mit einem vernetzten, elektronischen Schloss versehen, welches mit einer ...
Voriger Tag

Sa., 17. Apr. 2021

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt