Streit um EAG

Windtners drastische Warnungen

Oberösterreich
04.12.2007 19:32
Der Budgetlandtag begann mit dem inhaltlich weithin bekannten Schlagabtausch zwischen Gegnern und Befürwortern des Börsegangs der Energie AG. Am Rande sorgte ein Brief von General Leo Windtner für Gesprächsstoff: Er befürchtet bei Verschiebung des Börsegangs Schaden in dreistelliger Millionenhöhe!

Zwei Dinge sind in einem Brief Windtners an LH Josef Pühringer besonders bemerkenswert. „Sollte der Börsegang für die Durchführung einer BürgerInnen-Befragung verschoben werden, so ist der neuerliche Anlauf mit Hinblick auf das Börseklima, Vorbereitungszeiten bzw. Landtagswahlen frühestens 2010 möglich“, heißt es erstens.

Und zweitens listet Windtner gewaltige Schadenssummen aus einer Verschiebung des Börseganges auf: Alleine 41 Millionen Euro an Zinskosten aus der Finanzierung des Auskaufs aus der EnergieAllianz bzw. aus der Ersatzfinanzierung von Investitionen. Dazu ein „verlorener Aufwand in Höhe mehrerer Millionen für bereits getätigte Vorbereitungsmaßnahmen“. Und schließlich die „Erschütterung des Vertrauens der Investoren“ samt „Spekulationen über mögliche Probleme bei der Energie AG“. Windtner: „Dies würde eine spätere Vermarktung negativ beeinflussen und könnte den Emissionserlös deutlich schmälern. Der daraus resultierende Schaden könnte in dreistellige Millionenbeträge gehen.“ Bisher rechnet das Land noch mit etwa 800 Millionen Euro Teilprivatisierungserlös…

 

 

Foto: Chris Koller

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt