Brücke war dicht

Radl-Initiative produzierte mit Demo Riesenstau!

Oberösterreich
22.09.2007 19:03
Weil die Initiative FahrRad OÖ am Samstag auf dem rechten Fahrstreifen der Linzer Nibelungenbrücke Richtung Hauptplatz eine Demo veranstaltete, gab es mehr als zweieinhalb Stunden lang „Stau total“! Ausgerechnet am internationalen „autofreien Tag“ standen bei Prachtwetter Hunderte Autofahrer in einer Blechschlange, die von Linz-Urfahr bis Puchenau zurückreichte.

„Wir sind eigentlich recht zufrieden“, freut sich Gerhard Prieler von der Radl-Initiative über den „gelungenen“ Coup: „Das ist ja die Idee des autofreien Tages, dass man ganze Straßenzüge absperrt. Wir wollten die Autofahrer natürlich nicht provozieren. Es hat sich ja nicht mehr zurückgestaut als sonst jeden Tag unter der Woche. So ein Stau ist ja im Grunde nichts Besonderes. Nur heute war er eben von uns erzeugt.“ Die Pedaltreter wollten mit der Aktion darauf hinweisen, dass die Nibelungenbrücke für Radler ein Nadelöhr sei.

Die Exekutive konnte die Demo nur absichern: „Wenn der Verfassungsgerichtshof erlaubt, dass Autobahnen und Grenzübergänge blockiert werden, muss es auch bei einer Brücke möglich sein“, resigniert ein Polizeijurist.

 

 

Foto: Horst Einöder

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt